Ein Bericht von Walter Trampe
Dieser Triathlon war besonders, da Menschen mit und ohne Beeinträchtigung teilnehmen konnten. Die drei Disziplinen waren sehr kurz, also auch für Einsteiger*innen geeignet: 150 m Schwimmen | 6 km Radfahren | 2 km Laufen oder Walken.
Für mich war es mein erster Triathlon.
Die Schwimmstrecke war am Badestrand des Werdesees, direkt hinter der Absperrung. Die Wasserpestpflanzen waren in diesem Bereich nicht sichtbar. Unter Wasser konnte man diese aber noch spüren, ohne dass diese wirklich störten. Die Wassertemperatur war völlig in Ordnung, bei der 150 m kurzen Schwimmstrecke brauchte man nicht frieren. Der Wechsel zum Rad hatte es in sich: Abtrocknen, Shirt anziehen, Sand von den Füßen entfernen, Strümpfe und Schuhe anziehen.
Da mein „schnelles Rad“ kurz vor dem Triathlon gestohlen wurde, musste ich das alte Rad mit Stahlrahmen nehmen. Für 6 km sollte das kein Problem sein. Aufgrund des Windes habe ich mich doch so sehr anstrengen müssen, dass die 2 km Laufen mich mehr forderten, als ich dachte.
Insgesamt war das ein schönes Event mit sehr guter Stimmung. Danke an Sabine Schmieder, welche diesen Triathlon sehr gut organisiert hat.