- Details
Ein Bericht von Erik Petersen
Vom Start der Kinderläufe um 9.30 bis zu den abschließenden 5-km-Firmenläufen gegen Mittag war im Start- und Zielbereich in den Havenwelten am Museumshafen Hochbetrieb. Um 10.33 starteten über 450 Läuferinnen und Läufer gemeinsam über die Marathon- und Halbmarathondistanz. Der hierfür vorgesehene Rundkurs von exakt 10.549 m musste demnach vier- bzw. zweimal durchlaufen werden.
- Details
Von Carsten Hülss
Am 7. September 2025 bot der 15. Siegburger City-Lauf optimale Bedingungen für die Austragung der Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer. Bei angenehmen 22 Grad, Sonnenschein und leichtem Wind starteten die Athleten in einen anspruchsvollen Wettkampfkurs, der durch viele Kurven, wechselnden Straßenbelag und einige Höhenmeter geprägt war. Es stand fest, dass es packende Entscheidungen in den verschiedenen Altersklassen geben würde, aber nicht unbedingt Bestzeiten dabei herausspringen konnten.
- Details
Ein Bericht von Ingo Susemiehl-Behaghel
Bei bestem Wetter fanden am 06./07.09.25 die Landesmeisterschaften der Masters in Zeven statt.
In der M30 sicherte sich Felix Wendler 3 Landesmeistertitel (800m in 2:13,72 / 1500m in 4:33,02 / 5000m in 17:53,41) und einen 2. Platz (400m in 58,08).
Philipp Dirschauer erreichte bei den 800m in 2:23,17 den 3. Platz.
- Details
Ein Bericht von Walter Trampe
Dieser Triathlon war besonders, da Menschen mit und ohne Beeinträchtigung teilnehmen konnten. Die drei Disziplinen waren sehr kurz, also auch für Einsteiger*innen geeignet: 150 m Schwimmen | 6 km Radfahren | 2 km Laufen oder Walken.
- Details
Ein Bericht von Carsten Hülss
Die NLV/BVL-Meisterschaften der männlichen Hauptklasse sowie der U18 fanden erneut im Emslandstadion in Lingen statt. Die Niedersächsische und Bremer Laufelite traf sich über verschiedene Disziplinen, um ihre Kräfte zu messen. Einziger Teilnehmer vom ATS Bremen war ich, der im 5000-Meter-Wettkampf an den Start ging.
- Details
Ein Bericht von Bernhard Memering und Michael Bruns
Wir haben uns auf den Weg nach Gotha zur Deutschen Meisterschaft Masters gemacht. Beide in der Altersklasse M65 im gleichen Lauf startend, konnten wir uns leider nicht gegenseitig anfeuern und supporten, dafür aber gemeinsam einlaufen und mental vorbereiten.
- Jever-Fun-Lauf (23.8.) bringt ATSler Grinsen ins Gesicht
- 100 Kilometer um den Auensee in Leipzig
- Nacht der Zehner in Hamburg (09.08.2025)
- Auf nach Potsdam – mit dem Fanbus zum DFB Pokalspiel unserer ATS-Frauen
- ATSler beim 2. Ferien-Abendsportfest (8.8.2025)
- Feriensportfest Hamburg (26.07.2025)
- 16. Nordkirchener Halbmarathon (3.08.2025)
- Brückenlauf für ATSler kein Hindernis
- Saisonabschluß der 1.Frauen
- Erfolgreicher Saisonabschluß unserer 1.Herren
- 10. Sommerlauf Fischerhude (28.06.2025)
- Halbmarathon Hamburg für ATSler ein gutes Pflaster
- 24-Stunden-Burginsellauf in Delmenhorst
- Carsten Hülss glänzt bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften in Oberstdorf
- Unsere U6 überzeugte beim Turnier des Blumenthaler SV
- Können Kampfrichter schmelzen?
- Alter und Athletik beim swim+run am Werdersee (14.06.2025)
- Wissenschaftliche 5000 Meter (24.05.2025)
- Sebastian Kohlwes siegt mit Streckenrekord in Wilstedt (23.05.25)
- Kevin Eisermann gewinnt Everstener Brunnenlauf (25.05.2025)